Dieser Kurs ist ein Screencast, aufgezeichnet anlässlich eines Online-Seminars.
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die Inhalte von Solvency II zu vermitteln.
Sie erhalten eine grundlegende Einführung in das Regelwerk Solvency II sowie die dahinter stehenden Denkansätze und Methoden. Die Inhalte werden anhand leicht verständlicher Beispiele, teilweise aus der Praxis, veranschaulicht.
Sie möchten einen umfassenden Überblick über die Inhalte von Solvency II erhalten? Dann buchen Sie jetzt diesen Kurs!
Dieser Kurs ist besonders geeignet für alle Mitarbeiter im Versicherungsumfeld, welche im Rahmen ihrer Linientätigkeit, Schnittstellentätigkeiten oder konkreten Projekten einen umfassenden Überblick über die Inhalte von Solvency II benötigen.
Die Lerninhalte in der Übersicht:
Einführung Solvency II
Ökonomische Bilanz
Standardmodell Solvency II
Governance-System
ORSA
Genehmigung internes Modell
Aufsichtsbefugnisse
Einführung Säule 3
Qualitative Berichte
Quantitative Formulare
Berichtsfristen und Prozesse
Berichterstattung nach Eintritt vorher festgelegter Geschäftsvorfälle
Franziska Bach unterstützt seit 2006 die Versicherungsforen Leipzig als Referentin im Kompetenzteam „Aktuariat, Produkt- und Risikomanagement“. Ihre fachlichen Spezialgebiete umfassen das Risikomanagement im Versicherungsunternehmen und das Aufsichtsrecht (VAG, Solvency II).
Justus LückeLecturer
As one of the managing directors, Justus Lücke is responsible for the strategic development of Versicherungsforen Leipzig and the optimisation of internal processes. His professional responsibility includes the topics actuarial, product and risk management as well as sales & service, especially the innovative customer-centred product development. As an actuary (DAV) he is concerned with questions of product calculation, reserving, actuarial methods and ratios, modelling as well as business transactions and (IT) processes in life insurance and Solvency II.
Kirsten MüllerLecturer
Als Leiterin des Kompetenzfeldes Recht und Compliance fungiert Kirsten Müller seit 2007 als Ansprechpartnerin für alle Rechtsthemen von Versicherungsunternehmen. Darunter fallen insbesondere die Themenbereiche Versicherungsaufsichtsrecht, Governance und Compliance in Versicherungsunternehmen, Datenschutz sowie Business Continuity Management (BCM).