Versicherungsbilanzen sind spannend! Das glauben Sie nicht? Lassen Sie sich von uns überzeugen – im Screencast „Bilanzierung nach HGB – Geschäftsberichte & Kennzahlen verstehen & analysieren“.
Lernen Sie im Kurs, wie sich das zugrunde liegende Versicherungs- und
Kapitalanlagegeschäft im Jahresabschluss wiederspiegelt. Erfahren Sie, welche
Rückschlüsse auf Unternehmensstrategie und unternehmerische Entscheidungen man
aus dem Jahresabschluss eines Versicherers ziehen kann und welche Kennzahlen
aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung bzw. welche qualitativen Angaben aus
dem Lagebericht und dem Anhang zu Analysezwecken herausgefiltert werden können.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen ersten grundlegenden Einstieg in die Analyse der Jahresabschlüsse von Versicherungen.
Der Kurs richtet sich speziell an Mitarbeiter, die die Fähigkeit benötigen, Jahresabschlüsse von Versicherungsunternehmen zielgerichtet lesen und interpretieren zu können, ohne jedoch zuvor eine bilanzbuchhalterische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium absolviert zu haben – so z.B. an Mitarbeiter an Schnittstellen zum Rechnungswesen, in der Unternehmenskommunikation / PR oder in der Unternehmensplanung von Versicherungsunternehmen.
Als einer der Geschäftsführer ist Justus Lücke verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der Versicherungsforen Leipzig und Optimierung der internen Prozesse. Seine fachliche Verantwortung umfasst die Themen Aktuariat, Produkt- und Risikomanagement sowie Vertrieb & Service, dabei speziell die innovative kundenzentrierte Produktentwicklung. Als Aktuar (DAV) beschäftigen ihn Fragen der Produktkalkulation, Reservierung, aktuariellen Methoden und Kennzahlen, Modellierung sowie Geschäftsvorfällen und (IT-)Prozessen in der Lebensversicherung sowie Solvency II.
Eva-Maria RingelDozentin
Eva-Maria Ringel verantwortet im Kompetenzteam »Aktuariat, Produkt- und Risikomanagement« als Leiterin des Kompetenzfeldes „Rechnungslegung“ die Themen in diesem Fachgebiet.