Aktuarielle Methoden in der Kompositversicherung

Regulatorische Anforderungen, komplexe Risikoursachen und volatile Kapitalmärkte stellen immer höhere Anforderungen an versicherungsmathematische und statistische Methoden in der Kompositversicherung.

Zur gleichen Zeit erfordern die bereichsübergreifenden Strukturen und Prozesse (Rechnungslegung, Controlling, Risikomanagement) und anspruchsvollen Produkte (Vertrieb) ein allgemeines Verständnis dieser Methoden auch in nicht-mathematischen Abteilungen, insbesondere bezüglich der Produktkalkulation, Reservierung und der Unternehmensmodelle.

Sie wünschen ein tieferes Verständnis der aktuariellen Methoden und Modelle in der Kompositversicherung? Dann buchen Sie jetzt diesen Kurs!

Der Kurs richtet sich an Nicht-Mathematiker im Versicherungsumfeld, die im Rahmen von Schnittstellentätigkeiten oder konkreten Projekten ein tieferes Verständnis der aktuariellen Methoden und Modelle in der Kompositversicherung benötigen.

Die Lerninhalte in der Übersicht:

  • Risikotheorie, Wahrscheinlichkeitstheorie & Statistik
  • Grundlagen der Kompositversicherung
  • Produktkalkulation in der Kompositversicherung
  • Reservierung in der Kompositversicherung
  • Aktuarielle Methoden und Modell im Risikomanagement

Kurs Kursleiter

Justus Lücke Justus Lücke Dozent

Als einer der Geschäftsführer ist Justus Lücke verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der Versicherungsforen Leipzig und Optimierung der internen Prozesse. Seine fachliche Verantwortung umfasst die Themen Aktuariat, Produkt- und Risikomanagement sowie Vertrieb & Service, dabei speziell die innovative kundenzentrierte Produktentwicklung. Als Aktuar (DAV) beschäftigen ihn Fragen der Produktkalkulation, Reservierung, aktuariellen Methoden und Kennzahlen, Modellierung sowie Geschäftsvorfällen und (IT-)Prozessen in der Lebensversicherung sowie Solvency II.

Risikotheorie, Wahrscheinlichkeitstheorie & Statistik

Grundlagen der Kompositversicherung

Produktkalkulation in der Kompositversicherung

Reservierung in der Kompositversicherung

Aktuarielle Methoden und Modell im Risikomanagement

Downloadmaterial