
Dieser Kurs wird aktuell noch erweitert. Bei Buchung des Kurses erhalten Sie automatisch Zugriff auf alle neu hinzugekommenen Lerninhalte – ganz ohne extra Aufwand für Sie.
Ziel des Kurses ist es, vor allem all denen, die indirekt mit IT-Themen in Berührung stehen, ein besseres Verständnis der Abläufe und Hindernisse zu ermöglichen.
Sie erhalten einen verständlichen Überblick über die in der Assekuranz verbreiteten IT-Strategien, -Architekturen und -Prozesse, deren Rahmenbedingungen sowie das übliche Fachvokabular vermittelt. Weiterhin wird ein Gespür für die besondere Komplexität und das Spannungsfeld zwischen extrem langlaufenden Vertragsverpflichtungen auf der einen Seite und kurzfristigen, oft extern motivierten Anpassungs-Anforderungen wie Regulatorik und Marktdruck, auf der anderen Seite vermittelt.
Sie möchten einen umfassenden Überblick über IT-Strategien im Versicherungswesen erhalten? Dann buchen Sie jetzt diesen Kurs!
Dieser Kurs ist geeignet für Mitarbeiter im Versicherungsumfeld, die durch neue oder geänderte Aufgaben mit IT-Konzeption, -Entwicklung oder -Betrieb in Kontakt kommen, bislang aber keine oder nur wenig eigene Erfahrungen im IT-Bereich sammeln konnten.
Die Lerninhalte in der Übersicht:
- Was ist Versicherungs-IT?
- Programmierung
- Software Engineering
- Software Architektur
- Testen von Software
- Machine Learning und Data Science
- Internet of Things
- Schnittstellen
- Datenbanken
- Server und Rechenzentren
- Cloud Computing
- IT-Security
- Datenschutz
Kurs Instructor
Einmalige Zahlung zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Die Laufzeit verlängert sich nicht automatisch.
Was ist Versicherungs-IT?
Programmierung
Software Engineering
Software Architektur
Testen von Software
Machine Learning und Data Science
Internet of Things
Schnittstellen
Datenbanken
Server und Cloud Computing
IT-Security
Datenschutz (in Produktion)
Dieses Modul hat keine Lektionen.